
53
Gesundheit und Pflege
Rund um alle Sorgen GmbH
Am Verschubbahnhof 55, 47809 Krefeld
Tel. 02151 3274 828
SENVITA
Buddestr. 115, 47809 Krefeld, Tel. 02151 4114160
Viktoria Pflegedienst GmbH
Viktoriastr. 113, 47799 Krefeld, Tel. 02151 6549231
Zu Hause Leben L&L Pflegedienst GbR
Alte Linner Str. 90, 47799 Krefeld, Tel. 02151 624270
PFLEGEDIENST DER
STÄDTISCHEN SENIORENHEIME
(nur im näheren Umkreis der Einrichtungen)
Ambulante Pflege Cornelius-de-Greiff-Stift
Mengelbergstr. 2 – 4, 47803 Krefeld, Tel. 02151 56538103
Ambulante Pflege Fischers-Meyser-Stift
Am Beckshof 11 – 21, 47839 Krefeld, Tel. 02151 3652103
Ambulante Pflege Seniorenheim Linn
Quartelkämpchen 52, 47809 Krefeld, Tel. 02151 7374103
Ambulante Pflege Seniorenheim Bischofstraße
Bischofstr. 10, 47809 Krefeld, Tel. 02151 6504710
INTENSIVPFLEGEDIENSTE
Intensiv Daheim Roscher GmbH
Uerdinger Str. 690, 47800 Krefeld, Tel. 02151 5166280
Amadeus Kranken- und Intensivpflege GmbH & Co. KG
Kempener Allee 9, 47803 Krefeld, Tel. 02151 7815188
St. Gerhard Intensivpflegedienst GmbH
Hülser Str. 555, 47803 Krefeld, Tel. 02151 9280064
Intensiv-Pflege Niederrhein GmbH
Kleinewefersstr. 150, 47803 Krefeld, Tel. 0160 1813266
Intensivpflege Schönig GmbH
Alte Linner Str. 129, 47799 Krefeld, Tel. 02151 5663566
KURZZEITPFLEGE
Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege kann man vorübergehend
in Anspruch nehmen, wenn z. B. nach einem längerem
Krankenhausaufenthalt oder während einer schweren
Erkrankung der Aufenthalt in der eigenen Wohnung nicht
möglich ist oder der pflegende Angehörige Urlaub machen
möchte bzw. erkrankt ist. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse
bei allen Personen, die Pflegeleistungen der Pflegegrade
2 bis 5 beziehen. Da die Kurzzeitpflege nur für
Ausnahmesituationen gedacht ist, wird sie lediglich begrenzt
gewährt. Pro Kalenderjahr finanziert die Pflegekasse
einen Aufenthalt von maximal vier Wochen. Pflegebedingte
Aufwendungen und die Kosten für die soziale
Betreuung und medizinische Behandlungspflege werden
bis zu einer Höhe von 1.612 Euro übernommen. Die Kosten
für Unterkunft und Verpflegung trägt die pflegebedürftige
Person. Der Anspruch auf Kurzzeitpflege kann um den
nicht verbrauchten oder auch vollen Anspruch auf Verhinderungspflege
auf dann maximal 3.224 Euro für längstens
acht Wochen erhöht werden. Der Leistungsbetrag der Ver