
1
Grußwort des Oberbürgermeisters und des Sozialdezernenten
GRUSSWORT DES OBERBÜRGERMEISTERS UND
DES SOZIALDEZERNENTEN
Liebe Krefelderinnen und Krefelder,
wenn wir älter werden und das Berufsleben hinter uns lassen, ergeben sich aus der neuen
Lebenssituation viele Fragen – aber auch eine Menge Chancen. Seniorinnen und Senioren
sind heute meist viel aktiver als in früheren Zeiten: Sie bleiben bis ins hohe Alter neugierig
und engagiert. Sie stehen voll im Leben.
Dieser Wegweiser, der nun in der achten Auflage erscheint, trägt übersichtlich jene Themen
zusammen, die im Alter aktuell werden. Sie finden Kontaktadressen und Ansprechpartner
zu Fragen rund um Gesundheit und Pflege, Rente und Wohnen, aber auch Bildung, Kultur,
Sport und Freizeit.
Der Service steht dabei im Vordergrund: Unser Wegweiser soll Ihnen helfen, sich zu orientieren
und unkompliziert Unterstützung und Beratung zu finden. Da sich Fakten, Vorschriften
und Kontaktdaten mitunter schnell ändern können, legen wir diese Broschüre alle paar
Jahre neu auf. So bleiben die Hinweise immer aktuell.
Die Stadt Krefeld zeigt damit auch ihr Selbstverständnis: Wir sind eine Großstadt, in der
Menschen aller Generationen sich wohlfühlen können. Allein der Umfang dieses Wegweisers
zeigt, wie breit und vielfältig das Angebot für ältere Menschen in Krefeld ist.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre und hoffen, dass Sie auf den folgenden
Seiten gute Anregungen und zielgenaue Hilfe finden.
Ihr
Frank Meyer Thomas Visser
Oberbürgermeister der Stadt Krefeld Sozialdezernent der Stadt Krefeld
Frank Meyer
Oberbürgermeister
der Stadt Krefeld
Thomas Visser
Sozialdezernent
der Stadt Krefeld